Pflegegrad-Begutachtung: Was viele sagen – und warum das problematisch ist
Die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MDK) ist ein wichtiger Schritt, um einen Pflegegrad zu erhalten. Doch viele Menschen bekommen zunächst eine Ablehnung oder eine zu niedrige Einstufung – obwohl der Unterstützungsbedarf eigentlich höher ist.
In vielen Fällen liegt das nicht an fehlender Pflegebedürftigkeit, sondern daran, wie der Alltag beim Termin dargestellt wird. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie achten können – und wie Sie sich gut vorbereiten.