Kontakt & Termin

Kurz & unkompliziert – oder mit Zeit für Ihre Fragen.
Ihre Pflege. Ihre Entscheidung. Meine Beratung.

5,0/5 aus Bewertungen · Zugelassene Beratungsstelle nach § 37.3 SGB XI · Persönliche Beratung vor Ort in Krefeld & Umgebung

§ 37.3 – kostenlose Beratung Kassenleistung

  • Nur Nachweis? Kurz & zuverlässig – ich sende den Nachweis direkt an die Kasse.
  • Mit Beratung? Ich erkläre Ansprüche (Entlastungsbetrag, Verhinderungs- & Kurzzeitpflege, Hilfsmittel, Kombinationsleistungen, DiPA, Wohnumfeld).
  • Rhythmus: PG 2–3 alle 6 Monate · PG 4–5 alle 3 Monate – Erinnerung inklusive.

Private Pflegeberatung – Schritt für Schritt

  • 1. Kostenlose Erstberatung (Telefon, 20–30 Min.)
  • 2. Erstanalyse vor Ort (45–60 Min., 60 € – wird angerechnet)
  • 3. Begleitung – bevorzugt Pauschalpaket (Antrag, Widerspruch) oder 80 €/h
Terminzeiten online:
  • Mo–Fr: 16–19 Uhr
  • Sa: 10–13 Uhr
  • Weitere Zeiten nach Absprache telefonisch.
Wie buche ich den § 37.3-Termin am schnellsten? Über den Button „§ 37.3 Termin online buchen“ (Zeeg). Alternativ per Telefon.
Kann der § 37.3-Termin telefonisch oder per Video stattfinden? Ja, das ist möglich. Grundsätzlich mache ich Hausbesuche, der erste Termin ist immer ein Hausbesuch. Beratungen nach §37.3 SGB XI können, bei Bedarf, jedes zweite Mal als Videocall erfolgen.
Welche Unterlagen sind hilfreich? Pflegegrad-Bescheid (falls vorhanden) und Ihre Versichertennummer. Mehr brauchen Sie nicht.
In welchem Gebiet sind Sie unterwegs? Krefeld und Umgebung. Ich betreue Sie gern wenn Sie aus Krefeld, Duisburg, Meerbusch, Willich, Viersen, Moers, oder anderer umliegender Städte kommen. Fragen Sie gern an, wenn Sie unsicher sind – ich melde mich kurzfristig.

🩺 Kostenlose Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI

Ich bin durch den Landesverband der Pflegekassen NRW offiziell als anerkannte Beratungsstelle gemäß § 37 Absatz 7 SGB XI zugelassen. Pflegegeldempfänger mit Pflegegrad 2 bis 5 können die gesetzlich vorgeschriebenen Beratungseinsätze kostenfrei über die Pflegekasse bei mir durchführen lassen.

Am schnellsten geht's online:
Buchen Sie Ihren persönlichen Beratungstermin
nach § 37.3 SGB XI – direkt bei mir, keine Vermitllung.

Hinweis: Online sind aktuell Termine
Mo–Fr zwischen 16:00 und 19:00 Uhr
sowie Samstag zwischen 10:00 und 13:00 Uhr buchbar.
Weitere Termine, sowie Vormittags-Termine können telefonisch vereinbart werden.


Pflegeberatung Müller

Jan Müller · freiberuflicher Pflegeberater  

Tel.: 0151 / 9132090

E-Mail: kontakt@pflegeberatung-mueller.de 


🧭 So läuft die private Pflegeberatung ab – Schritt für Schritt

☎️ 1. Kostenloses Erstgespräch
  • Unverbindliche telefonische Kurzberatung (ca. 30 Minuten)
  • Erste Einschätzung Ihrer Situation
  • Klärung, wie ich Sie unterstützen kann

Hinweis: Dieses Erstgespräch ist garantiert kostenlos.

Termin jetzt buchen
🏡 2. Vor-Ort-Termin
  • Persönliche Analyse Ihrer Pflegesituation bei Ihnen zu Hause
  • Ehrliche Einschätzung der Erfolgsaussichten bei Antrag auf Pflegegrad, Höherstufung, Widerspruch
  • Bei geringem Potenzial: Empfehlung zum Verzicht auf weitere Schritte

Hinweis: Dieser Schritt ist mit einer geringen Aufwandspauschale verbunden. Mehr hierzu unter Kosten.

✍️ 3. Entscheidung zur Begleitung
  • Schriftliche pflegefachliche Einschätzung der häuslichen Versorgungssituation zur Unterstützung der Antragstellung oder Höherstufung
  • Unterstützung bei Formularen & Vorbereitung auf den MDK
  • Begleitung bis zur Entscheidung der Pflegekasse

Hinweis: Für diese umfassende Begleitung fällt ein Pauschalhonorar an. Mehr dazu unter Kosten.

📞 4. Persönliche Rufnummer
  • Sie erhalten während der laufenden Begleitung eine Klienten-Rufnummer
  • Während des Verfahrens bin ich darüber direkt erreichbar
  • Inklusive bis zu 30 Minuten kostenloser telefonischer Rückfragen

Hinweis: Diese Leistung ist Teil der Begleitung und für Paketkund*innen inklusive.

🛡️ 5. Fairness bei Ablehnung
  • Freiwillige Kulanzregelung bei Ablehnung trotz Begleitung
  • Wahl: Widerspruchsgutschein oder Teilrückerstattung
  • Voraussetzung: Ablehnungsbescheid innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt
💶 6. Ihr finanzieller Vorteil
  • Pflegegeld oder Pflegesachleistungen werden rückwirkend ab Antrag gezahlt
  • Ein bewilligter Pflegegrad kann mehrere Hundert Euro pro Monat bedeuten
  • Das Honorar für die Beratung ist meist nach dem ersten Bescheid refinanziert
📌 Hinweis: Eine vollständige Übersicht zu allen Leistungen und Preisen finden Sie unter Kosten.

Kontaktieren Sie mich unverbindlich

Kontaktieren Sie mich für unabhängige und neutrale Beratung zu Pflegebedürftigkeit und Pflegeplanung.