Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 oder höher haben Anspruch auf eine monatliche Pauschale von 42€ für Pflegehilfsmittel – viele nutzen diese aber nicht! Dabei gibt es wichtige Produkte, die den Pflegealltag erleichtern.

Welche Pflegehilfsmittel gibt es kostenlos?
✅ Einmalhandschuhe – für hygienische Pflege
✅ Desinfektionsmittel – für Hände & Flächen
✅ Bettschutzeinlagen – schützen Matratzen vor Feuchtigkeit
✅ Mundschutz & Schutzschürzen – für pflegende Angehörige
✅ Fingerlinge – für sanfte Körperpflege
📌 Sie müssen diese Produkte nicht selbst kaufen – die Pflegekasse übernimmt die Kosten!

Wie beantrage ich die 42€ Hilfsmittelpauschale?
Die Pauschale wird nicht automatisch gewährt, sondern muss einmalig bei der Pflegekasse beantragt werden. Danach erfolgt die Lieferung meist monatlich per Paket – kostenfrei und ohne Rezept.
So funktioniert’s:
- Anbieter auswählen
Wählen Sie einen spezialisierten Anbieter der die Abwicklung übernimmt und die Wunschprodukte zusammenstellt. - Antrag ausfüllen
Der Anbieter stellt ein Antragsformular bereit. Darin erklären Sie, dass Sie zu Hause gepflegt werden und Anspruch auf die Hilfsmittel haben. - Versand & Abrechnung
Nach Genehmigung bekommen Sie die Pflegehilfsmittel regelmäßig per Post. Die Abrechnung erfolgt direkt mit der Pflegekasse – Sie müssen nichts direkt zahlen.
💡 Tipp: Viele Sanitätshäuser bieten die Lieferung als Abo-Service an, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
➡ Möchten Sie die 42€ Pauschale nutzen? Ich helfe Ihnen gerne bei der Beantragung!
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Pflegehilfmittel - bitte nochmal Informieren.Waschlappen gehören nicht zu den Sachen die es gibt-
Auch sind es seid diesem Jahr 42 Euro.lg Samira
Danke für den Hinweis, Samira – du hast völlig recht.
In einer früheren Version dieses Artikels wurden zwei Angaben gemacht, die ich inzwischen korrigiert habe:
1. Einmalwaschlappen wurden fälschlicherweise als grundsätzlicher Bestandteil der Pflegehilfsmittelpauschale aufgeführt.
➤ Tatsächlich zählen sie nicht zum offiziellen Katalog nach § 40 SGB XI und sind nicht Bestandteil der Standardpakete.
2. Die Pauschale wurde mit 40 € beziffert – das war korrekt bis 2024.
➤ Seit diesem Jahr liegt der Betrag bei 42 € pro Monat.
Ich habe den Artikel entsprechend überarbeitet, damit alle Angaben aktuell und korrekt sind.
Ich bin bemüht, alle Inhalte auf meiner Website fachlich korrekt und aktuell zu halten - umso mehr schätze ich Feedback wie deins. 🙏
Herzliche Grüße
Jan Müller